Über uns

Küchenhändler aus Passion

Wer das Küchenstudio von Anna Eckl betritt, weiß meist schon vom Hörensagen, was ihn erwartet: Neben einer einzigartigen Auswahl an Küchenfronten finden Kunden ein großes Spektrum an Musterküchen aus Massivholz, eine einmalig große Auswahl an Küchenfronten – rund 850 Stück – und ein breites Angebot an Naturstein-Arbeitsplatten. „Wir wollen unseren Kunden möglichst viele Muster unserer Hersteller zeigen, denn Katalogabbildungen können den sinnlichen Eindruck des Materials nur sehr eingeschränkt wiedergeben“, sagt Anna Eckl.

Moderne Küche mit Holzschränken, eingebauten Öfen, einer zentralen Insel mit offenem Weinkühler, einer erhöhten Theke mit Barhocker, Wandschränken und einer dekorativen Orchideenpflanze.

Rückblick in die Anfangszeiten der Küchenstube

 Dieser kundenorientierten Einstellung verdankt das Küchenstudio seine beispiellose Erfolgsgeschichte. Denn Günther Eckl war ursprünglich als Verkäufer von Bad- und Küchenmöbeln tätig, während seine Frau Anna seit Dezember 1977 nebenher in der Garage das Küchenstudio betrieb. „Weil ich begeistert von den neuen Einbauküchen war, hatten wir auf der Kölner Messe verschiedene Kontakte zu Küchenherstellern geknüpft“, erinnert sich Anna Eckl. Die waren von dem ehrgeizigen und enthusiastischen Paar begeistert, die Firma Zeyko hat die Eckls zum Schwerpunkthändler für die Region gekürt. „Das war im Prinzip der Startschuss“, erinnert sich Anna Eckl.

Begeisterung für schöne Einbauküchen

Sie merkte schnell, dass immer mehr Kunden ihre Begeisterung für funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Einbauküchen teilten. Anna Eckl verkauft schon bald mehr Küchen, als sie sich je hätten träumen lassen. „Eine sollte es im Monat sein, am Ende waren es bis zu 14 Küchen“, erinnert sich Anna Eckl.

Moderne Küche mit glänzend roten Schränken, eingebautem Backofen, Herd, Kaffeemaschine und einer kleinen Bartheke mit zwei Stühlen. Eine grüne Topfpflanze verleiht dem Raum einen Hauch von Farbe.
Eine gemütliche Küche mit weißen Schränken, Vitrinen, Weidenkörben und einer Holzarbeitsplatte. Es gibt zwei Kürbisse, Topfpflanzen und einen Edelstahlherd mit darüber hängenden Küchenutensilien.

Neubau auf drei Etagen

In den folgenden Jahrzehnten baute er mit seiner Frau das Unternehmen sukzessive aus. Zunächst fungierte das Untergeschoss, in dem acht Musterküchen standen, als Verkaufsraum. Seit dem 6. Mai 1982 präsentiert sich das Studio in einem Neubau auf drei Etagen mit insgesamt knapp 1000 Quadratmetern. „Wir haben immer unser erwirtschaftetes Geld in die Firma und die Angestellten gesteckt. Denn je mehr wir uns mit Küchen, ihren Stilrichtungen, Funktionalitäten, Materialien und den Herstellern beschäftigt haben, desto mehr wollten wir darüber wissen und unseren Kunden vermitteln“, so der Senior. Neben einem breiten Warenangebot sei vor allem die erstklassige Beratung durch kompetente Mitarbeiter bis heute der Schlüssel zum Erfolg.

Energieeffizienzklassen

Sofern Elektrogeräte abgebildet werden, gelten folgende Informationen zu den Energieeffizienzklassen:

Backöfen: Energieeffizienzklasse A+ (Spektrum A+++ bis D), Dunstabzugshauben: Energieeffizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D).

Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:

Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:

Quelle – Bildnummer – Autor – Bildlink

© Shutterstock.com – 516771484 – Pair Srinrat

toggle icon